Für eine gute und flächendeckende Gesundheitsversorgung in Schwaben und ganz Bayern!
…macht unsere Heimat aus. Vereine und Verbände müssen wir entlasten, erhalten und fördern!
Meine Name ist Fabian Wamser. Ich bin 29 Jahre alt und komme aus Schwabmünchen im Landkreis Augsburg. Dort wuchs ich zusammen mit meinen vier Geschwistern auf, besuchte in Schwabmünchen und Augsburg die Schule, wo ich mein Abitur machte. Nach dem Abitur absolvierte ich meinen Bundesfreiwilligendienst beim Bayerischen Roten Kreuz im Rettungsdienst und machte in diesem Zuge die Ausbildung zum Rettungssanitäter.
Von 2014 bis 2019 habe ich Jura an der Universität Augsburg studiert und im Juni diesen Jahres erfolgreich mein zweites Staatsexamen abgelegt. Aktuell arbeite ich als Jurist im Gesundheitswesen.
Die Notfallrettung hat mich seit meinem „BufDi“ nicht mehr losgelassen. Neben dem Studium arbeitete ich – auch, um mir das Studium zu finanzieren – im Rettungsdienst und mache das – jetzt ehrenamtlich – nach wie vor mit großer Leidenschaft.
Und dieses Thema ist präsenter denn je. Personalmangel in Kliniken, Hausarzt-mangel auf dem Land, Kliniksterben sind nur wenige von vielen drängende Punkte auf der aktuellen gesundheitspolitischen Agenda. Wir müssen jetzt die Frage beantworten: wie soll Gesundheitsver-sorgung in den 2020er Jahren in Bayern aussehen?
Meine Vision ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, welches nicht messerscharf zwischen ambulant und stationär unterscheidet, um unnötige, lähmende (und teure) Doppelstrukturen zu vermeiden. Wo Menschen unkompliziert und schnell die richtige medizinische Behandlung erhalten, ohne dass sie sich durch ein unübersichtliches Gewirr von Zuständigkeiten kämpfen müssen. Wo im Notfall ein in sich greifendes System vom Notruf über den Rettungsdienst bis zur Klinik und schlussendlich zur Entlassung die Versorgung der Patienten effektiver macht und die Arbeitsbedingungen der Kolleginnen und Kollegen in Leitstellen, Rettungsdienst und Krankenhäusern und verbessert.