Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://www.fabianwamser.de.
Wer diese Website betreibt entnehmen Sie dem Impressum.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, downloaden und deren Standort-Informationen extrahieren.
Kontaktformulare
Wenn Sie ein Kontaktformular aufrufen, werden die von Ihnen angegebenen Informationen gespeichert und übermittelt. Die Daten werden im Hintergrund auf verschiedenen Systemen verarbeitet und gespeichert. Auch wenn unsere Infrastruktur ausschließlich in Deutschland steht, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten, die dort eingegeben werden, unverschlüsselt auch außerhalb Deutschlands oder der EU übertragen werden (Grundprinzip einer E-Mail). Die Daten werden grundsätzlich zum Beantworten Ihrer Anfrage gespeichert und auch darüber hinaus aufbewahrt um spätere Rückfragen zu ermöglichen. Sollten Sie das nicht wünschen, so teilen Sie uns dies in der entsprechenden Nachricht bitte mit.
Zusätzlich zu den eingegebenen Informationen werden ggf. einige weitere Informationen wie IP-Adresse und verwendeter Browser übermittelt. Diese Informationen dienen administrativen Zwecken (Spam-Bekämpfung) und werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Cookies
Für Cookies besuchen Sie bitte die Info-Seite zur EU-Cookie-Richtlinie mit weiteren Informationen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websiten
Wir verwenden derzeit keine eingebetteten Inhalte von anderen Websiten.
Analysedienste
Wir verwenden keine Analysedienste.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir verwenden das CDN-CloudFlare. Weitere Informationen zum CDN finden Sie auch in unserer Cookie-Richtline. Dabei werden keine Daten geteilt, außer die Informationen, die Notwendig sind, damit Sie unsere Website über CloudFlare erreichen.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Für Drittanbieter (CDN CloudFlare, siehe oben) können abweichende Regeln gelten. Außerdem speichert unser Hosting-Provider für 14 Tage Log-Dateien über den Website-Zugriff. Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Wir sind allerdings durch einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung abgesichert.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Dazu verwende bitte die Kontaktinformationen auf dieser Seite oder im Impressum.
Wohin wir Ihre Daten senden
Wir verarbeiten deine Daten auf IT-Systemen eines Drittanbieters (Rechenzentrum) in Deutschland. Mit diesem Anbieter haben wir einen Vertrag über Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Durch diesen Vertrag wird uns die Vertraulichkeit aller hier verarbeiteten Informationen zugesichert. Ferner darf niemand sonst wird durch diesen Vertrag der Zugriff Dritter auf unsere Daten ausgeschlossen. Dieser Vertrag kann auf Wunsch eingesehen werden.
Kontakt-Informationen
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbedingungen wenden Sie sich bitte an per Mail an uns. Durch einfache Mail können Sie auch Ihr Recht auf Auskunft oder Löschung warnehmen. Die Kontakt-Adresse lautet: [email protected]. Gerne dürfen Sie auch die Kontakt-Informationen im Impressum nutzen.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen um Ihre Daten zu schützen. Details entnehmen Sie bitte den oberen Absätzen. U.a. haben wir Verträge über Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen um Ihre Daten auf unseren Systemen zu schützen.
Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten
Sollten Sie sich durch uns in Ihrem Recht auf Datenschutz verletzt sehen, bitten wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden alle erforderlichen Schritte einleiten um Abhilfe zu schaffen.
Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten
Wir erhalten keinerlei Daten von Drittanbietern.
Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen
Es wird keine Profilbildung oder Entscheidungsfindung durchgeführt.
Unsere Spam-Erkennung führt ggf. lokal eine Prüfungen aus um Ihr Nutzerverhalten zu interpretieren und zu entscheiden, ob Sie ein legitimer Benutzer sind. Diese Daten werden nicht gespeichert und auch nicht zur Profilbildung herangezogen.