Für Dich in den Bayerischen Landtag!
Für Dich in den Bayerischen Landtag!

Ehrenamt – unverzichtbar für unsere Heimat!

Das Ehrenamt ist ein unschätzbares Gut für unsere Gesellschaft. Als Landtagskandidat der SPD in Bayern werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, das Ehrenamt zu fördern und zu stärken. Anerkennung, Wertschätzung, Unterstützung der Vereinsarbeit, Qualifizierung und Weiterbildung, Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie Vernetzung und Austausch sind dabei zentrale Schwerpunkte meiner Arbeit. Gemeinsam können wir das Ehrenamt in Bayern weiter voranbringen und sozialen Zusammenhalt und Solidarität stärken.

Anerkennung und Wertschätzung

Ehrenamtliches Engagement verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung. Als Landtagsabgeordneter werde ich mich dafür einsetzen, dass ehrenamtlich Engagierte die gebührende Anerkennung erhalten. Dazu gehört die öffentliche Würdigung ihres Einsatzes, aber auch konkrete Maßnahmen wie Auszeichnungen, Förderpreise und finanzielle Unterstützung für Projekte und Vereine. Es ist wichtig, dass die Arbeit der Ehrenamtlichen sichtbar gemacht und gewürdigt wird.

Vereinsarbeit und Infrastruktur

Vereine sind das Herzstück des ehrenamtlichen Engagements. Sie bieten Plattformen für Menschen, die ihre Fähigkeiten und Interessen einbringen möchten. Als Landtagsabgeordneter werde ich mich dafür einsetzen, dass die Vereinsarbeit gestärkt wird. Das beinhaltet die Unterstützung bei der Infrastruktur, wie beispielsweise bezahlbare Räumlichkeiten und Sportstätten. Zudem werde ich mich für eine Vereinsförderung einsetzen, die den ehrenamtlichen Einsatz finanziell entlastet und somit die Arbeit der Vereine nachhaltig ermöglicht.

Qualifizierung und Weiterbildung

Um das Ehrenamt langfristig zu stärken, ist es wichtig, dass ehrenamtlich Engagierte Zugang zu qualifizierter Weiterbildung und Schulungen haben. Als Landtagsabgeordneter werde ich mich dafür einsetzen, dass entsprechende Angebote geschaffen und gefördert werden. Workshops, Seminare und Fortbildungen können das Know-how der Ehrenamtlichen erweitern und sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Dies trägt zur Professionalisierung des Ehrenamts bei und ermöglicht den Engagierten, ihre Aufgaben noch effektiver zu erfüllen.

Jugendarbeit

Die Förderung des Ehrenamts sollte bereits in jungen Jahren beginnen. Kinder und Jugendliche sollten frühzeitig an ehrenamtliche Tätigkeiten herangeführt werden, um soziales Engagement zu fördern und wichtige Werte wie Solidarität und Gemeinschaftsgeist zu vermitteln. Als Landtagsabgeordneter werde ich mich dafür einsetzen, dass die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement von Kindern und Jugendlichen verbessert werden. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung von Jugendgruppen, die Schaffung von Freizeitangeboten und die Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement im schulischen Kontext.

Vernetzung und Austausch

Ein starkes Ehrenamt lebt von der Vernetzung und dem Austausch untereinander. Als Landtagsabgeordneter werde ich mich für Plattformen und Netzwerke einsetzen, die den ehrenamtlich Engagierten den Austausch von Erfahrungen, Ideen und Best Practices ermöglichen. Hier können neue Kooperationen entstehen und Synergien genutzt werden, um das Ehrenamt weiter zu stärken und auszubauen.